28. Oktober 2025 · Kategorien: Aktuelles

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unseren nächsten Kirchengemeinderatssitzung am 13. November 2025 um 19.00 Uhr im oberen Gemeindesaal, Kirchenstraße 10, 25524 Itzehoe, einladen.

25. Oktober 2025 · Kategorien: Aktuelles

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Weihnachtsaktion des Posaunenchors!

Die Trompete liegt schon seit Jahren auf dem Schrank oder die Posaune verstaubt im Keller? Mit Beginn der dunklen Jahreszeit besteht nun die perfekte Gelegenheit, alte Kenntnisse mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern wieder aufzufrischen – und somit auch zugleich das Repertoire für das Musizieren unterm häuslichen Tannenbaum zu erweitern. Daher lädt der Posaunenchor der Innenstadtgemeinde alle musizierbegeisterten Blechbläser dazu ein, beim Weihnachtsprogramm für Wiedereinsteiger mitzumachen.

Herzliche Einladung zum Schnuppermusizieren ab Dienstag, 4. November, 19:15 Uhr, in die St. Ansgarkirche, Wilhelmstraße 4. Weitere Informationen und Anmeldung bei Kantorin Dörthe Landmesser, 04821 – 1788 351 oder landmesser@musik-itzehoe.de.

08. Oktober 2025 · Kategorien: Aktuelles

Die Kinderkirche der Innenstadtgemeinde Itzehoe ist zurück. Mit der Nachtschwärmer Kirche bietet das Team rund um Diakon Jan-Lennart Boje Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren einen spannenden Abend in der St. Laurentii Kirche. Im Dämmerlicht der Kirche gibt es so einiges zu entdecken. In diesem Jahr werden die Kinder anhand verschiedener Stationen den aufregenden Lebensweg von Mose nachverfolgen. Die Geschichte rund um den Auszug aus Ägypten bietet eine Menge Zündstoff. Am Ende steht aber die große Botschaft, dass Gott sein Volk nicht allein lässt und in die Freiheit führt.

Die Nachtschwärmer Kirche findet am 10. Oktober von 18:30 bis 21:00 Uhr in der St. Laurentii Kirche statt. Die Nachtschwärmer Kirche verspricht Spaß, Spannung und viele neue Erfahrungen. Außerdem können sich die Kinder auf ein reichhaltiges Buffet mit leckeren Snacks freuen.

Anmeldungen sind über das Anmeldeformular der Gemeinde oder per E-Mail an jan-lennart.boje@kk-rm.de möglich.

Hiermit laden wir Sie recht herzlich zur nächsten Kirchengemeinderatssitzung am 9. Oktober 2025, 19.00 Uhr, im ober

Am Sonntag, 5.10.2025, feiern wir um 10.00 Uhr in der festlich geschmückten St. Laurentii-Kirche unseren Erntedankgottesdienst.

Die Landfrauen der Wilstermarsch haben zusammen mit Christine Mühler und Stefanie Koch aus unserem KGR eine neue Heu-Erntekrone gebunden. Herzlichen Dank!

Im Altarraum liegen als Erntegaben Obst, Gemüse, Brot, Mehl, Konserven – alles, was gespendet wird. Wenn Sie dazu beitragen möchten, bringen Sie gerne Ihre Gaben zu den Öffnungszeiten ins Gemeindebüro oder am Sonntag morgen direkt mit in die Kirche. Alle Erntegaben aus der Kirche werden nach dem Gottesdienst an die „Itzehoer Tafel“ gespendet!

Im Gottesdienst wird zugleich das 15jährige Jubiläum der „Terrine am Turm“ gefeiert. Und nach dem Gottesdienst sind alle TeilnehmerInnen herzlich zu Kaffee und Kuchen an herbstlich geschmückten Tischen eingeladen.

Am 26.11.2010 riefen Pastor Christian Krause und ein Team aus engagierten Ehrenamtlichen die “Terrine am Turm” als Teil der diakonischen Arbeit der Innenstadtgemeinde ins Leben. Seitdem – unterbrochen nur durch die Zeit der Corona-Pandemie – kommen jeden Dienstag bis zu 70 Gäste in den großen Saal des Gemeindehauses, genießen den selbstgekochten Eintopf, leckeren Nachtisch und eine Tasse Kaffee, das Gespräch am Tisch und die Gastfreundschaft.

Anläßlich des 15jährigen Jubiläums der “Terrine” möchten wir feiern und dem Mitgliedern des ehrenamrlichen Teams unseren herzlichen Dank ausdrücken im Erntedankgottesdienst am Sonntag, 5.10., um 10.00 Uhr, in St. Laurentii. Im Anschluß an den Gottesdienst laden wir ein zu Kaffee und Kuchen, Gespräch und Begegnung.

Mitglieder des Teams der „Terrine am Turm“ im Sommer/Herbst 2025: 1. Reihe v. l.: Christa Preuschhof-Stau, Barbara Wiese, Hedwig Welz; 2. Reihe v. l.: Ingrid Schwarz, Nadine Kleis, Ellen Kühn, 3. Reihe v.l.:, Uwe Poel, Ingrid Siemens, Elsbe Hammer, 4. Reihe: Rainer Gutermann.

Das war eine tolle Auszeit vom Alltag! Gemeinsam mit 44 Kindern und Erwachsenen aus insgesamt 11 Familien haben wir wieder ein wunderbar musikalisches Wochenende an der Eckernförder Bucht im Schloss Noer verbringen dürfen. Und weil es so schön war, haben wir gleich für das nächste Jahr gebucht: Im nächsten Jahr findet unsere musikalische Familienfreizeit am letzten Augustwochenende, vom 28. bis zum 30. August 2026, im Schloss Noer statt.

Eine tolle Ferienaktion kommt am Sonntag, 7. September zum Abschluss: Um 11 Uhr heißt es im Familiengottesdienst: Manege frei! Gemeinsam mit 37 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren haben Diakon Jan-Lennart Boje, Kantorin Dörthe Landmesser und acht fantastische jugendliche Teamer*innen in vier Tagen das Musical „Der Tag, als der Zirkus verboten werden sollte“ erarbeitet. Freuen Sie sich mit uns auf das Ergebnis – herzliche Einladung!

 

 

 

Am „Tag des offenen Denkmals“ erwarten wir Sie in St. Laurentii – Itzehoe mit einem vielfältigen Programm:

10.00 Uhr Gottesdienst zum „Tag des offenen Denkmals“ mit Pastorin Dr. Wiebke Bähnk

Im Anschluß (ab ca. 11.15 Uhr) Kirchencafé mit leckerem „Klosterkuchen“.

Ab 12.00 Uhr können Sie die Kirche besichtigen unter sachkundiger Führung von Birgit Scheiter, Joachim Geisler und Karl-Heinz Zander. Und auch auf den 84 m hohen Turm können Sie steigen und einen Blick über Itzehoe und in die Weite „werfen“. Hier begleiten Sie Herr Koch und Herr Zander.

👉 Im Pfarrsprengel, der St. Laurentii, die Thomasgemeinde und Oelixdorf umfasst, ist die Pfarrstelle mit Sitz in Oelixdorf neu zu besetzen.
👉 Stellenausschreibung: https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/26188
👉 hilfreiche Links: www.kk-rm.de und www.kirche-oelixdorf.de
👉 Interesse? Fragen? Wenden Sie sich gerne an Propst Paar (steffen.paar@kk-rm.de), Frau von Krauß vom KGR (bettina@vkrauss.de), Pastorin Dr. Bähnk (w.baehnk@gmx.de) oder Pastor Findeisen (pastorfindeisen@aol.com).